nur mal so…
admin Mai 23rd, 2010
Werner Weinelt mit der japanischen Pianistin Juko Gulda, Friedrich Guldas Witwe.
admin Mai 23rd, 2010
Werner Weinelt mit der japanischen Pianistin Juko Gulda, Friedrich Guldas Witwe.
admin April 26th, 2010
admin April 13th, 2010
Abendmahl
Freitag, 21. Mai 2010, 20:00 Uhr
Spezialitäten aus der Küche der Armen
mit klassischer Klaviermusik am Blühtnerflügel
Der Versuch eines ungewöhnlichen Essens. Anmeldung unbedingt erforderlich.
Die folgenden Gerichte stehen zur Auswahl:
Bayrische abgeschmolzene Brotsuppe
–
„Falscher Grieche“
Knoblauchsuppe unter Lizenz gekocht
–
Beduinenpizza
Fladenbrot mit scharfer Soße, Knoblauchwurst und Salbei
–
Kaninchen australisch
In Erdnusssoße, mit Backpflaumen und Buchweizengrütze
–
Griechisches Zitronenhähnchen mit Rosmarin-Backkartoffeln
–
Apfelkompott
Mit Griespudding und karamellierten Haferflocken
Anmerkung:
gesucht wird noch ein Notenblattwender, da sonst keine klassische Musik toter Komponisten gespielt werden kann.
admin April 11th, 2010
Wir, Heiner, Steiner & friends, spielen für Euch im Hofer
Galeriehaus.
Unsere Sängerin Anney White ist mit von der Partie und
wird Euch einheizen!
Ihr könnt gespannt sein.
Euer Heiner Grießhammer
admin März 5th, 2010
Literatur und Musik im Galeriehaus: Günther Lein spricht und spielt Werke von Wolfgang Borchert. Sollte der Wirt an diesem Abend gute Laune haben, so wird er eigenhändig zum Kontrabass greifen.
Eintritt noch nicht festgelegt.
admin Februar 25th, 2010
8. März – Film „Mit einem Lächeln auf den Lippen“
Gezeigt wird der Film „Mit einem Lächeln auf den Lippen“ (57 Min.) der Berliner Filmemacherin Anne Frisius in Zusammenarbeit mit Nadja Damm und Monica Orjeda. Er erzählt die Geschichte von Ana S. aus Peru, die als Au-pair in Deutschland Geld verdienen wollte, um ihre Kinder in der Heimat zu versorgen. Die Arbeit in einem Hamburger Haushalt würde ähnlich sein wie in Chile, dachte sie…. Die musikalische Umrahmung übernimmt eine „Frauenband“.
17. März – Diskussionsrunde „20 Jahre Deutsche Einheit aus Frauensicht“
Fünf Frauen, geboren und aufgewachsen in der DDR, wohnhaft in Hof und Plauen, werfen einen Blick auf 20 Jahre Wiedervereinigung. Anknüpfend an ihre Biographien sprechen sie über Ausbildung und Beruf, Partnerschaft, Kinderwunsch, Familienleben, Gemeinschaft und ihre Zukunftserwartungen. Moderation: Silke Malburger.
Veranstalterinnen: Soroptimist International Club Hof und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hof
Veranstaltungsbeginn jeweils 20:00 Uhr
admin Februar 25th, 2010
Ein Video von seiner Rad´l-Tour auf dem Donauradweg von Kelheim bis Budapest zeigt Uwe Kaupenjohann am Donnerstag, 4. März, um 20 Uhr im Galeriehaus Weinelt in Hof. Wie schon bei seinem Film „Nordstjernen“ übt auch hier die Musikauswahl zu den Bildern aus Bayern, Österreich, der Slowakei und Ungarn einen ganz besonderen Reiz aus. Auch dieser Film ist frei von gesprochenen Kommentaren – nur schauen, hören, fühlen. Beginnend mit einer Fahrt zum Kloster Weltenburg am Donaudurchbruch ziehen wunderbare Landschaften wie die Wachau oder die ungarische Puszta am Auge des Betrachters vorüber. „Donau-Feeling“ pur. Ländliche Idylle gibt es genauso zu entdecken wie prächtige Architektur etwa in Passau, Bratislava, Esztergom und natürlich Budapest. Eintritt frei!
admin Februar 21st, 2010
Zur Hofer Kneipennacht 2010:
Monster Ball Music. Filmsequenzen mit Live-Musik.
Der Wirt: „An diesem Abend machen in „unserer Kneipe“ die Gebrüder Ertel Musik für die ganz normalen Monster.“
admin Februar 9th, 2010
„In den 11 Titeln ihres neuen Albums „Crooked Lines“ besingt die Wahl-Berlinerin Kim Nixon wie man, in seiner Gefühls-Achterbahn auf den krummen Linien des Lebens unterwegs, das Gleichgewicht behält. Produziert wurde die neue CD von Thomas Glatzer (Twelve Strings). Von nachdenklich-still bis locker-flockig-humorvoll reflektiert Kim das Auf und Ab des Alltags, in dem man sich beim Zuhören durchaus wiederfindet. Mit ihrer wirkungsvollen, vielseitigen Stimme präsentiert sie ihre Ohrwurm-tauglichen, eingängigen Melodien, wie auch schon bei den fünf Songs ihrer EP „Somebody to Love“ (Mai 2008).“