admin April 13th, 2014
„Der nächste Poetry Slam Hof steht vor der Tür. Am Tag vor Ostern haben wir wieder ein paar der besten Poetry Slammer eingeladen. Ob hintersinniger Humor, tiefgründige Performance-Poesie, spannende Kurzgeschichte oder literarische Comedy – wir haben alles am Start, was Poetry Slam so geil macht!“
So schreibt es die Junge Bühne Hof
admin März 7th, 2014
Ausstellungseröffnung „The Colors of Genesis“, Emile Habimana, Ruanda.
Die Nürnberger Galerie Nous schreibt über Habimana: „Unter dem Titel „Colors of Genesis“ gibt der 28-jährige Student Emile Habimana aus Afrika sein Debüt als Künstler. Bereits seit dem Kindesalter malerisch tätig, hat sich der Autodidakt von realistischen Naturlandschaften vor einem Jahr der Abstraktion zugewandt. In den neuen Werken sind jedoch Natur und Landschaften, wenn nicht sichtbar, doch in der Abstraktion zu spüren und durch reine Farbkompositionen, die sich durch erdige Töne mit Lichtreflexen und bunten Einschlüssen auszeichnen, zu erahnen. Von der Wahrnehmung zum reinen Empfinden transportiert er seine Kindheitserinnerungen an die unberührte Natur Ruandas in unsere Welt. Durch den Malakt, bei dem er sich immer durch Musik in den künstlerischen Flow versetzt, verschmilzt er gedanklich und emotional mit dem ihm innewohnenden, noch präsenten, Naturempfinden und lässt den Betrachter durch seine Werke mit diesem korrespondieren.“
admin Februar 16th, 2014
Kopf Hof zeigt Benjamin Christiansens Meisterwerk „Häxan“. Der Stummfilm wird live vertont von Werner Weinelt, Philipp Spiegel und Hanno Schnabel.
Als Vorfilm gibt es „LARI FARI“ von Oliver Bittner.
admin Januar 4th, 2014
Ein sehr interessanter und aktueller Beitrag zur Kuratorenszene des Galeriehauses von Bernd J. Geipel.
http://beejay-art-projects.blogspot.de/
admin Dezember 11th, 2013
Der in Hof geborene Ernst Neukamp war bildkünstlerisch als Maler, Zeichner, Kameramann und Fotograf tätig. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Arbeiten aus den 80er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Jean Pauls „Selbsterlebensbeschreibung“ ist Grundlage der Arbeiten.
Eine Rezension durch Bernd Geipel findet sich hier: http://beejay-art-projects.blogspot.de/
admin November 12th, 2013
Wolfgang Diller, in München lebender Künstler, bespricht seine aktuelle Ausstellung „Dynamic Mix 2000“. Begleitet wird er von Marcus Schilg (Elekronik), Werner Weinelt (verschiedene Instrumente) und Gerhardt Plietsch (präpariertes Klavier), die in besonderer Art und Weise Klangskulpturen erschaffen werden.
admin Oktober 1st, 2013
Im Zentrum der Ausstellung steht ein Computerspiel, das auf einer steinalten Demo eines typischen Fantasy-Adventure basiert. Der Künstler hat dieses Spiel mit eigenen Grafiken neu gestaltet & umprogrammiert. Der Spieler erlebt die “Kunstwelt” mit all ihren “K”s: Künstler, Kunstfreunde, Kuratoren, Kritiker, Kulturämter, 9 x Kluge & Kapitalisten. Da ist ein geschäftiges Treiben, dessen Sinn sich schwer erschließt. Die Ks reden aneinander vorbei, reden Blödsinn oder was sie unter Vernunft verstehen. & die „Lösung“ ist ein neues Rätsel. Nichts ist wie es scheint – wie im “richtigen” Leben. Irgendwie. Oder so.
admin Juli 11th, 2013
Groschenromane, gelesen im Galeriehaus. „Eine frei gestaltete Veranstaltung ohne intellektuellen Anspruch“, so beschreibt Werner Weinelt das Ganze. Ob nun Arztroman oder Science-Fiction-Serie, Geschichten von Förstern oder Krankenschwestern: alles kommt zur Verwendung. Interessant aber die Vortragenden: Nora Gomringer und Gerti Baumgärtel haben keine Scheu hier mitzumachen. Und es gibt sogar noch zwei Überraschungsgäste! Vorbeischauen lohnt sich also!
admin Juni 20th, 2013
Am Samstag, 22. Juni, ist das Galeriehaus geschlossen. Werner spielt dafür auf der Hofer Kulturnacht!