Das Galeriehaus Hof zeigt ab 7. Oktober 2021 die Dreifach-Ausstellung „24″ der Fotografen Jan-Dirk Müller-Esdohr, Dietmar Harms und Andreas Nawroth, die mit genau 24 Arbeiten Einblick in ihr fotografisches Schaffen geben und dabei gleich mehrere Schwerpunkthemen ansprechen.Von der Natur, über den Menschen in SW-Darstellung sowie abstrakten Bildmontagen bis hin zu experimentell wirkenden Lightpaintings. Die Motive aus dem Alltag werden neu inzeniert, neu interpretiert und auf die eigene Sichtweise dargestellt.
Musikalisch wird die Ausstellungseröffnung am 7. Oktober 2021, um 20 Uhr von Gerhard Plietsch am Klavier begleitet. Dabei interpretiert und improvisiert er die Motive und wandelt sie in zauberhafte Tonkompositionen. Wir dürfen also gespannt sein. Das 3G-Konzept gilt auch bei uns und wird entsprechend umgesetzt. Kommt vorbei, lasst euch inspirieren und habt einfach ne gute Zeit! Wir sehen uns… Ausstellungsdaten: Donnerstag, 7. Oktober, 20 Uhr bis ca. Ende November. Weniger anzeigen
Der Hofer Dramaturg und Krimiautor Roland Spranger liefert sich mit dem Leipziger Autor und Rezitator M. Kruppe einen literarischen Schlagabtausch vom Feinsten. Abgründe gescheiterter Existenzen, die mit Gold kaum aufzuwerten sind: Mit Herz zeichnen die beiden in ihren Büchern „A Kind Of Blue“ und „Geschichten vom Kaff der guten Hoffnung“ auf ganz unterschiedliche Weise Figuren, (gebrochene) Lebenswege und Dramen nach, bei denen (leider? konsequenterweise?) der ein odere andere auf der Strecke bleibt. Mord trifft die Liebe zum Gescheiterten, und dazwischen ist viel Spielraum für einen der Freundschaft der beiden ganz eigenen Humor, der sich da auf der Bühne entfalten wird. _Zur Veranstaltung wird es einen Büchertisch geben.
Ab 2. September, 19 Uhr, steht die wahrscheinlich liberalste Kneipe der Stadt wieder zur Verfügung. Die Öffnungstage sind dann Donnerstag, Freitag und Samstag. Das 3G-Konzept gilt auch bei uns und wird entsprechend umgesetzt.Kommt vorbei und diskutiert und lacht und habt ne gute Zeit!
Natürlich ist in diesem Jahr alles anders. Aber vielleicht lässt dieses anders sein auch wieder zu, dass Weihnachten wieder etwas mehr zu dem wird, was es einmal war: ein ruhiges Fest.
Das Galeriehaus wünscht euch auf jeden Fall ein ganz wunderbares und gesundes Weihnachten!
Liebe Galeriehaus-Gang, ihr habt es ja aus den Medien vernommen: diesen Freitag und Samstag ist das Galeriehaus zum letzten Mal geöffnet, danach ist Lockdown und keiner weiß, wie lange der dauern wird.
Da an den beiden letzten Öffnungstagen eine Sperrstunde ab 22 Uhr gilt, öffne ich das Galeriehaus bereits um 19 Uhr. Der erneute Lockdown trifft wieder die, die die kleinste Lobby haben, nämlich Kneipen und Veranstalter. Welche Auswirkungen das noch haben wird, werden die kommenden Monate zeigen.
Bitte seid vernünftig und reduziert mögliche Ansteckungsgefahren, tragt Maske und haltet Abstand. Nur so kommen wir da raus.
„Meine Anfänge als Djane machte ich im Hofer Club Haidt, eigentlich nur aus einer Schnapsidee heraus und um meine Freizeit nach dem Studium sinnvoll gestalten zu können. Ich wollte nicht mehr nur vor sondern auch hinter dem Pult feiern. Mein lieber Mann, zu dieser Zeit selbst DJ mit jahrelanger Erfahrung, hat mir schließlich alle notwendigen „Grundkenntnisse“ vermittelt und mich seither immer unterstützt. Mittlerweile ist aus einem Hobby eine Leidenschaft geworden und es freut mich, wenn ich diese mit anderen teilen kann. Ob als Gast, Mitveranstalter oder DJ, ich bevorzuge kleine alternative Clubs und familiäre Festivals. Meinen Musikstil bezeichne ich gerne als spannende Mischung aus Techhouse, Minimal und Deep Tech.“
Ein gestreamtes Konzert, aus eurem Bahnhofsviertel. Die Tickets sind als Spende zu verstehen. Auf www.bahnhofsverdl.de gibt’s auch Merchandise!
Bitte kauft Tickets! Jedes Ticket ist eine Förderung der lokalen Kultur, die gerade vor dem Aus steht.
Bitte kauft Tickets! Jedes Ticket ist eine Förderung der lokalen Kultur, die gerade vor dem Aus steht. Zum Ansehen des Konzertes braucht ihr aber natürlich keines.